Über uns – etwas Geschichte

Restaurant Rebstock früherRestaurant und Metzgerei Rebstock heute

Erbaut wurde der heutige Rebstock um 1855 und 1856 als Wirtschaft mit Bäckerei eingeweiht. Damals hiess der Rebstock noch «Zum scharfen Eck». Der Namenswechsel in «Zum Rebstock» erfolgte im Jahre 1878 mit dem Erlangen des Tavernenrechtes.

Hans Hauri - ca. 1980
Familie Hauri - im Jahr 1967

1907 kaufte der Metzger Jean Hufschmid den «Rebstock» und baute die Bäckerei in eine Metzgerei um.

1955 erwarb, Hans Hauri, den Rebstock. Hans Hauri war gelernter Metzger und kochte leidenschaftlich gerne. Auch als Wirt agierte er mit viel Einsatz und Herzblut.

Er renovierte und modernisierte seinen Betrieb ohne jedoch den Charakter des Betriebes zu verändern. Hans und Lisette Hauri-Beeler führten sowohl Restaurant als auch Metzgerei über viele Jahre sehr erfolgreich.

1990 übernahm die 2. Generation. Hans-Peter Hauri, Irène und Erich Gloor-Hauri sowie Christine und Peter Bachmann-Hauri führten den Betrieb mit Engagement und hohem Qualitätsbewusstsein im Sinne ihrer Eltern weiter.

2022 – Ende Juni 2022 übergaben die Familien Hauri, Gloor und Bachmann ihr Restaurant mitsamt Metzgerei in neue Hände.

Seit 2022 wird die Geschichte des Restaurants und der Metzgerei erfolgreich weitergeschrieben.

Die Führungscrew mit Karina Wodrich (Gastgeberin), Nepomuk Graf (Küchenchef) und dem Metzg-Team leiten die Restaurant und Metzgerei Rebstock AG zusammen mit der Familie Isabella und Philipp Gloor-Fringer, Seengen und führen den Betrieb mit viel Freude und hohem Qualitätsbewusstsein in die Zukunft.

Flavio Wernli, der seit Januar 2025 zum Führungstrio gehört, führt die Metzgerei in traditioneller Weise weiter und freut sich, Sie – geschätzte Kundinnen und Kunden – persönlich kennenzulernen, Sie kompetent zu bedienen und zu beraten.

Wir danken allen Gästen, Kundinnen und Kunden für Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit zum „Rebstock“.

Karina Wodrich, Nepomuk Graf, Flavio Wernli
und Familie Gloor-Fringer